Die Tesla-Verkäufe in Kanada sind im Januar 2025 massiv eingebrochen – ein Rückgang von rund 70 % im Vergleich zum Dezember 2024. Hauptursachen sind der plötzliche Stopp staatlicher E-Auto-Förderungen und deutliche Preiserhöhungen bei Tesla-Modellen. Doch nicht nur Tesla spürt die Auswirkungen, auch andere Elektroautohersteller wie Chevrolet und Hyundai verzeichnen starke Absatzrückgänge.
Warum sinken die Tesla-Zulassungen in Kanada?
Gleich mehrere Faktoren haben zu diesem deutlichen Einbruch geführt:
-
Wegfall des iZEV-Programms: Die plötzliche Aussetzung der bundesweiten E-Auto-Prämie traf alle Hersteller, insbesondere Tesla.
-
Preisanstieg bei Tesla: Erhöhungen im Januar 2025 führten dazu, dass in Quebec und British Columbia zusätzliche regionale Förderungen wegfielen, was die Endpreise um bis zu 21.000 CAD steigen ließ.
Auch andere E-Auto-Marken betroffen
-
Chevrolet EVs: Rückgang um 65 %
-
Hyundai EVs: 30 % weniger Verkäufe
Dieser Rückgang zeigt, wie stark der E-Auto-Markt von Förderungen abhängig ist. Auch in Europa sinken die Zulassungszahlen für Tesla und andere Hersteller – ein Trend, der die Branche weiterhin vor Herausforderungen stellt.
Shop4Tesla hält dich über die neuesten Entwicklungen der Elektromobilität auf dem Laufenden und bietet dir das passende Zubehör für dein Tesla-Modell.