Direkt zum Inhalt
Shop4Tesla Shop4Tesla
Tesla Debütiert RWD Cybertruck in den USA – Wichtige Features entfallen

Tesla Debütiert RWD Cybertruck in den USA – Wichtige Features entfallen

Nach dem erfolgreichen Start der Long Range RWD Cybertruck-Variante in Saudi-Arabien hat Tesla nun die RWD-Version offiziell in den USA vorgestellt. Dieses Modell wurde gezielt für einen niedrigeren Preis und vereinfachte Ausstattung entwickelt – allerdings zu Lasten einiger Schlüsselmerkmale, die den Cybertruck in der Vergangenheit so unverwechselbar gemacht haben.

Geänderte Spezifikationen und abgespeckte Features

Der neue RWD Cybertruck bietet eine Reichweite von 350 Meilen, die mit dem optionalen, weichen Tonneau Cover sogar auf bis zu 362 Meilen steigen kann. Die Beschleunigungszeit von 0 auf 60 mph liegt bei 6,2 Sekunden – solide, jedoch nicht das schnellste Modell in Teslas Portfolio. Im Gegensatz zum Allradantrieb (AWD) verzichtet der RWD auf die adaptive Luftfederung, sodass der erste Cybertruck mit konventioneller Spiralfederung ausgestattet ist. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Nutzlast, die von 2.500 lbs beim AWD-Modell auf 2.007 lbs sinkt. Ebenso reduziert sich die Anhängelast von 11.000 lbs auf 7.500 lbs, was für manche Kunden ein entscheidender Faktor sein könnte.

Interior-Anpassungen und reduzierte Komfortfeatures

Um den Preis zu senken, hat Tesla auch im Innenraum Kürzungen vorgenommen. Die Rückbildschirme wurden entfernt, und die Sitze bestehen nun aus Textilgewebe statt aus hochwertigem Leder – mit dem Verlust der Belüftung, während die Vordersitze weiterhin beheizbar bleiben. Zudem wurde das Soundsystem von 15 auf 7 Lautsprecher inklusive Subwoofer reduziert, was auch den Wegfall der aktiven Geräuschunterdrückung bedeutet. Auch der HEPA-Filter sowie der Bio-Weapon Defense-Modus und die beiden 120V-Anschlüsse im Innenraum wurden gestrichen.

Änderungen am Laderaum

Im Ladebereich entfallen die spezifisch für den Cybertruck bekannten Bedienelemente: Die Bedieneinheiten im Laderaum, wie die Bedienelemente für den L-Track und LED-Lichtleisten, wurden durch einfachere LED-Lampen ersetzt. Zudem wurde die Rückleuchte, ein Markenzeichen des bisherigen Cybertrucks, entfernt – lediglich der Bremslicht- und Blinkersignalausgang bleibt erhalten. Auch die Frontlichter wurden von der markanten Tesla-Optik zu standardisierten Scheinwerfern umgewandelt.

Verfügbare Optionen und Preisgestaltung

Bei den Optionen setzt Tesla auf Standardisierung: Die Basismodell-Räder haben 18 Zoll, während optional 20-Zoll Cyber Wheels mit einem entsprechenden Aufpreis von 3.500 USD erhältlich sind. Zusätzlich ist das FSD-Paket (Full Self-Driving) für bereits frühzeitig reservierte Kunden für 7.000 USD erhältlich – für andere Käufer kostet es 8.000 USD extra. Der soft Tonneau Cover, der die Reichweite um bis zu 12 Meilen verbessert, ist nicht serienmäßig, sondern separat im Tesla Shop für 750 USD verfügbar.

Preislich startet der RWD Long Range Cybertruck bei 69.990 USD, beziehungsweise 62.490 USD nach Berücksichtigung des staatlichen EV-Förderprogramms. Das Modell richtet sich vor allem an Käufer, die einen robusten und sparsamen Truck für Abenteuer und leichte Anhängerarbeiten suchen, wenngleich die reduzierte Leistung bei Anhängelasten und Nutzlast kritisch gesehen wird.

Verfügbarkeit und Ausblick

Die Auslieferung des neuen RWD Cybertruck in den USA beginnt voraussichtlich im Juni/Juli 2025, während weitere Märkte wie Kanada und Mexiko in den nächsten Wochen oder Monaten folgen sollen. Trotz der abgespeckten Features könnte der günstigere Preis den Cybertruck als attraktive Option für Kunden positionieren, die vor allem auf Leichtbau und Reichweite Wert legen.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf