Tesla hat einen Rückruf für eine kleine Anzahl von Model S und Model X Fahrzeugen in den USA gestartet, da es zu Problemen mit der Hupe kommen kann. Ursache ist ein Servicefehler bei dem Austausch der Fahrerseiten-Airbag-Baugruppe, bei dem versehentlich ein falscher Hupeinsatz verbaut wurde.
Was ist das Problem?
Bei den betroffenen Fahrzeugen – 2021 bis 2024 Model S sowie 2021 bis 2025 Model X, hergestellt zwischen dem 13. Mai 2021 und dem 11. Dezember 2024 – kam es zu einer Fehlmontage. Konkret wurde ein mechanischer Hupeinsatz in einem Fahrzeug mit nicht-mechanischem Lenkrad installiert, oder umgekehrt. Obwohl das Airbagsystem davon unberührt bleibt, kann die Hupe im Ernstfall nicht funktionieren. Das beeinträchtigt die Fähigkeit des Fahrers, andere Verkehrsteilnehmer zu warnen, und erhöht somit das Unfallrisiko.
Wie wird der Rückruf durchgeführt?
Tesla identifizierte das Problem am 10. Dezember 2024 im Rahmen einer Überprüfung von Service- und Ersatzteildaten. Eine detaillierte Untersuchung ergab 91 Fälle von falsch konfigurierten Hupeinsätzen und Lenkrädern. Bisher wurden vier Garantieansprüche in Zusammenhang mit diesem Mangel registriert, jedoch sind bislang keine Unfälle oder Verletzungen gemeldet worden. Tesla wird bei den betroffenen Fahrzeugen die Airbag-Baugruppe überprüfen und den Hupeinsatz kostenlos austauschen, falls eine Fehlmontage festgestellt wird.
Regional unterschiedliche Maßnahmen
Während dieser Rückruf bislang nur in den USA durchgeführt wird, hat Transport Canada bisher keine ähnlichen Maßnahmen angekündigt. Tesla setzt damit weiterhin auf schnelle und kostenfreie Lösungen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Fazit
Auch wenn es sich um eine vergleichsweise geringe Anzahl von 91 Fahrzeugen handelt, zeigt der Rückruf, wie wichtig präzise Serviceprozesse und Qualitätskontrollen sind. Tesla reagiert umgehend, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren und das Vertrauen der Kunden zu stärken. Solltest du ein betroffenes Fahrzeug besitzen, wirst du in Kürze von Tesla kontaktiert und zur kostenfreien Überprüfung aufgefordert.