Direkt zum Inhalt
Shop4Tesla Shop4Tesla
Suche
0
Tesla Premium Connectivity Ausfall in Kanada – Telus-Netzwerk schuld?

Tesla Premium Connectivity Ausfall in Kanada – Telus-Netzwerk schuld?

Bereits am frühen Dienstagmorgen meldeten zahlreiche Tesla-Besitzer in Westkanada Ausfälle bei der Premium Connectivity. Musikstreaming, Live-Verkehrsdaten und einige Remote-Funktionen über die Tesla-App waren nicht verfügbar. Anders als bei früheren Störungen scheint dieses Problem nicht mit einer neuen Firmware-Version zusammenzuhängen, sondern vielmehr mit dem Mobilfunkanbieter Telus.

Störung in Westkanada

Berichte häuften sich ab etwa 5:30 Uhr morgens (Ortszeit), und betroffene Regionen reichten bis nach Saskatchewan. Weiter östlich (Ontario und darüber hinaus) gab es hingegen keine Probleme. Die lokale Konzentration der Ausfälle legt nahe, dass nicht Teslas Fahrzeugsoftware, sondern das LTE-Netzwerk verantwortlich war.

Aktuelle Lage

Während einige Besitzer inzwischen wieder eine stabile Verbindung haben, melden andere noch immer Ausfälle. Die Störung scheint sich allerdings zu bessern, was darauf hindeutet, dass Telus das Problem sukzessive löst.

Premium Connectivity – was ist das?

Das Tesla Premium Connectivity-Paket ist ein Abonnement (in Kanada 13,99 $ pro Monat vor Steuern), das über die Standard-Konnektivität hinausgeht. Es ermöglicht unter anderem:

  • Echtzeit-Verkehrsdaten für die Navigation
  • Satellitenansicht in den Karten
  • Streaming-Services wie Netflix, YouTube oder Spotify
  • Live-Kamera-Funktion für Sentry Mode

Durch die Ausfälle in Westkanada konnten Fahrer temporär nicht auf diese Zusatzfunktionen zugreifen.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf