Tesla bereitet sich darauf vor, sein erstes vollautonomes Robotaxi-Netzwerk in Austin, Texas, im Juni zu starten. Elon Musk hat bestätigt, dass die in der US-Metropole anstehende Einführung der unsupervised Robotaxis ein großer Schritt für das Unternehmen und die Zukunft der Elektromobilität ist.
Autonomes Fahren in Austin
Bereits im Januar signalisierte Tesla seine Absicht, das Robotaxi-Netzwerk in Austin mit eigenen Fahrzeugen zu betreiben – und die Pläne stehen nach wie vor. Während in Kalifornien ein Supervised Robotaxi-Lizenzverfahren läuft, setzt Tesla in Austin auf unsupervised autonome Fahrzeuge, die ab Juni zahlende Passagiere befördern sollen.
Fortschritte bei FSD
Tesla hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte mit seinem Full Self-Driving (FSD) System gemacht.
-
FSD V12 und V13:
Diese Versionen haben das autonome Fahren sicherer und komfortabler gemacht. -
Erwartung an FSD V14:
Mit innovativen Technologien wie auto-regressiven Transformern und Audioeingabe verspricht FSD V14, das Fahrerlebnis noch weiter zu verbessern.
Erweiterung in weitere Städte
Elon Musk kündigte zudem an, dass Tesla bis Ende des Jahres weitere Robotaxi-Netzwerke in mehreren US-Städten einführen wird – allerdings zunächst als Tesla-eigenes Netzwerk. Für den Moment dürfen Tesla-Besitzer ihre Fahrzeuge noch nicht in das Robotaxi-System einbringen.
Eigene Fahrzeuge in der Zukunft
Tesla plant, ab 2026 auch Kundenfahrzeuge in das Robotaxi-Netzwerk zu integrieren. Dies bedeutet, dass Besitzer ihre eigenen Teslas in die Flotte aufnehmen können, sobald alle internen Sicherheitsstandards erfüllt sind. Dabei wird erwartet, dass diese Maßnahme nicht nur in den USA, sondern auch in Mexiko und Kanada umgesetzt wird – ein ambitionierter Schritt, der regulatorische Hürden überwinden muss.
Launch-Event in Austin
Um den Start des Robotaxi-Netzwerks zu feiern, wird Tesla ein Event in der Gigafactory Texas in Austin veranstalten. Interessierte können sich möglicherweise über exklusive Referral-Codes frühzeitig einen Platz sichern und einen ersten unsupervised Robotaxi erleben.
Fazit
Mit der geplanten Einführung des unsupervised Tesla Robotaxi-Netzwerks in Austin im Juni und der Perspektive, ab 2026 auch Kundenfahrzeuge zu integrieren, ebnet Tesla den Weg in eine neue Ära des autonomen Fahrens. Diese Entwicklungen zeigen, dass Tesla trotz regulatorischer Herausforderungen und globaler Marktunsicherheiten weiterhin Vorreiter in der Elektromobilität bleibt – ein spannendes Kapitel, auf das sich alle Autofans freuen können.