etzt hat Tesla in Kalifornien einen wichtigen Schritt gemacht, um sein Robotaxi-Netzwerk voranzutreiben. Das Unternehmen beantragt eine spezielle Genehmigung bei der dortigen Verkehrsbehörde, um künftig Fahrdienstleistungen anzubieten – zunächst noch mit menschlichen Fahrern, später auch komplett autonom.
Warum Tesla in Kalifornien durchstarten will
In den USA hat Kalifornien besonders strenge Vorschriften für selbstfahrende Fahrzeuge. Tesla möchte hier mit dem Tesla Robotaxi Fuß fassen und hat daher die erforderlichen Unterlagen für eine sogenannte Transportation Charter-Party Carrier Permit eingereicht. Das bedeutet konkret, dass Tesla seine eigenen Flotten betreiben könnte, anstatt nur eine Plattform zu bieten. Auf diese Weise behält das Unternehmen volle Kontrolle über Wartung, Preise und Servicequalität.
Erste Phase mit Sicherheitsfahrern
Obwohl der finale Plan ein vollständig fahrerloses Tesla Robotaxi vorsieht, wird Tesla die ersten Fahrzeuge mit Sicherheitsfahrern auf die Straßen schicken. So folgt der E-Autobauer dem Beispiel anderer Firmen, die ebenfalls mit menschlicher Begleitung starteten, bevor sie den Sprung zu vollautonomen Systemen wagten. Kalifornien erfordert hierfür umfangreiche Sicherheitsnachweise – für Tesla ein essenzieller Schritt, um das Vertrauen der Behörden zu gewinnen.
Andere US-Bundesstaaten als Alternative
Auch wenn Kalifornien Tesla einen großen Markt bietet, könnte der Markteintritt in Texas sogar schneller gelingen. Dort gelten für autonome Fahrzeuge ähnliche Regeln wie für herkömmliche Pkw, was die Hürden spürbar senkt. Tesla plant bereits, seinen Robotaxi-Service in Austin zu starten. Bis Ende des Jahres soll der Dienst dann auch in Kalifornien ausgerollt werden – wenn alle Formalitäten erledigt sind.
Ausblick: Wann kommt das Tesla Robotaxi wirklich?
Aktuell arbeitet Tesla daran, mit den Behörden in Texas und Kalifornien gemeinsame Standards für den Einsatz autonomer Fahrzeuge zu definieren. Sollte alles reibungslos verlaufen, dürften wir schon bald eine neue Ära des fahrerlosen Transports erleben. Damit wäre das Tesla Robotaxi nicht nur ein Meilenstein für die Marke selbst, sondern könnte langfristig den gesamten Markt für Ride-Hailing revolutionieren.