Tesla hört auf seine Kunden und führt mit der neuen „Accessory Power“-Option wieder 12V-Anschlüsse ein, die auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug aktiv bleiben können. Diese Funktion löst das Problem, dass beim Abschalten des Fahrzeugs die 12V-Steckdosen – bisher für Zubehör wie Fahrzeugkühlschränke unerlässlich – deaktiviert wurden.
Hintergrund und Problematik
Vor einigen Monaten deaktivierte Tesla die 12V-Anschlüsse bei Inaktivität des Fahrzeugs, um missbräuchliche Modifikationen zu verhindern, die zu gefährlichen Situationen führen könnten. Dies betraf alle Modelle, einschließlich des beliebten Model Y.
-
Auswirkungen:
Zubehör wie Kühlschränke, die sich auf die 12V-Anschlüsse verlassen, waren dadurch nicht mehr nutzbar, was viele Tesla-Besitzer frustrierte. -
Vorheriger Workaround:
Als einzige Möglichkeit diente bislang der Camp Mode – allerdings mit Nachteilen wie aktiviertem Klimasystem und deaktivierten Walk-Away-Locks.
Die neue Accessory Power Option
Mit der neuen Option „Accessory Power“ können Nutzer die 12V-Anschlüsse und USB-Ports auch dann weiterhin aktivieren, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.
-
Funktionalität:
Sobald die Option unter Controls > Charging > Keep Accessory Power On aktiviert wird, bleibt die gesamte Stromversorgung für Zubehör aktiv – sowohl für die 12V-Steckdose als auch für den optionalen 12V-Max-16A-Anschluss (falls vorhanden). -
Betriebsgrenze:
Die Funktion bleibt aktiv, solange der Batteriestand über 20 % liegt. Sinkt der Batteriestand darunter, wird Accessory Power automatisch deaktiviert, um das Fahrzeug zu schützen.
Vorteile der neuen Funktion
-
Energieeffizienz:
Im Vergleich zur früheren Lösung über den Camp Mode nutzt die Accessory Power Option deutlich weniger Energie, da nicht das gesamte Klimasystem dauerhaft aktiv bleibt. -
Komfort und Flexibilität:
Nutzer können ihre Geräte und Zubehörteile wie Kühlschränke oder Laptops auch dann laden und betreiben, wenn das Fahrzeug geparkt ist – ideal für Roadtrips und längere Aufenthalte außerhalb des Autos. -
Anwenderfreundlichkeit:
Die Aktivierung ist über die Tesla App und das Fahrzeug-Menü einfach einzustellen, sodass der Zugang zu den Anschlüssen nahtlos erfolgt.
Modelle und Verfügbarkeit
Die neue Funktion wird zunächst in den aktuellen Tesla-Modellen implementiert:
-
Model Y & Model X:
In diesen Modellen sind 12V-Anschlüsse im hinteren Bereich (bei Model X) und in der Front bereits vorhanden. -
Model S & Model 3:
Diese Modelle verfügen standardmäßig über USB-Ports und einen 12V-Anschluss in der Front. -
Cybertruck:
Als einziges Tesla-Modell bietet der Cybertruck derzeit noch auch 110V-Anschlüsse.
Fazit
Die Einführung der Accessory Power Option ist ein erfreulicher Schritt, der den Alltag vieler Tesla-Besitzer erleichtert. Mit dieser Funktion können Nutzer ihre bevorzugten Geräte und Zubehörteile auch dann betreiben, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist – eine kundenfreundliche Verbesserung, die zeigt, dass Tesla kontinuierlich auf Feedback reagiert und innovative Lösungen entwickelt.